Vollbad zur äußerlichen Anwendung 🛁
Dieses Protokoll beschreibt die Anwendung von Chlordioxidlösung (CDL) in Form eines therapeutischen Vollbades. Es dient der allgemeinen Entgiftung, der unterstützenden Behandlung chronischer Erkrankungen sowie der gezielten Anwendung bei Hautproblemen – insbesondere dann, wenn eine orale Einnahme nicht möglich oder nicht gewünscht ist. 🌿
Zielsetzung
Ganzkörperanwendung zur systemischen Unterstützung bei chronischer Belastung, Hauterkrankungen und zur Entgiftung über die Hautoberfläche.
Dosierung und Badparameter 🧪
- Zielkonzentration: 15–30 ppm
- Zielvolumen: 100 L Wasser
- Temperatur: ca. 34 °C
- Standardanwendung: 50–80 ml CDL (3000 ppm) → ergibt ca. 15–24 ppm
- Intensivanwendung: 100 ml CDL → ca. 30 ppm
Durchführungshinweise 🧼
- Füllen Sie die Badewanne mit ca. 100 Litern warmem Wasser (34 °C).
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Raum (Tür geöffnet halten).
- Verzichten Sie auf Seifen, ätherische Öle oder andere Badezusätze.
- Geben Sie die gewünschte Menge CDL unmittelbar vor dem Einstieg ins Badewasser.
- Tauchen Sie den gesamten Körper vollständig unter – inklusive Kopf und Kopfhaut.
- Augenkontakt mit dem Wasser ist unbedenklich.
- Verbleiben Sie im Wasser, bis es deutlich abkühlt (ca. 20 Minuten).
Hinweise zur Anwendung 🧭
- Kann als Einzelanwendung oder kurweise (z. B. 2–3× pro Woche) erfolgen.
- Bei schwerwiegenden Symptomen kann die Dosierung auf 100 ml erhöht werden.
- Auch für empfindliche Hauttypen geeignet.
- Nicht in geschlossenen oder druckdichten Gefäßen anwenden – Gefahr der Gasansammlung.
Kombinationsempfehlung 🔄
Dieses Protokoll kann mit anderen Anwendungen kombiniert werden, z. B.:
- Protokoll C – orale Einnahme bei systemischer Belastung
- Protokoll E – rektale Anwendung bei Darmbelastung
- Protokoll K – unterstützende Maßnahmen bei chronischen Hautveränderungen
Das CDL-Vollbad ist eine bewährte Maßnahme zur Unterstützung des Körpers bei Belastung, als Begleittherapie oder zur präventiven Regeneration. 💧